Hochsicheres Filesharing – entwickelt für kompromisslose Datensicherheit und produktive Zusammenarbeit – intern wie extern.
idgard ist die führende deutsche All-in-One-Plattform für Compliance, sicheren Datenaustausch und effektive, cloudbasierte Zusammenarbeit – innerhalb und außerhalb Ihres Unternehmens
idgard unterstützt Unternehmen dabei, regulatorische Vorgaben wie NIS2, KRITIS, DORA und DSGVO umzusetzen. Die datenschutzkonformen Datenräume von idgard gewährleisten die Verschlüsselung, Zugriffskontrollen und die sichere Speicherung Ihrer sensiblen Daten – zentrale Anforderungen, die in allen Regelwerken verankert sind.
Die gesamte Plattform ist DSGVO-konform und damit überall einsetzbar, wo mit sensiblen Daten gearbeitet wird und Datenschutz gewährleistet sein muss. Unautorisierter Zugriff auf Ihre Daten ist durch die patentierte und zertifizierte Sealed-Cloud-Technologie technisch ausgeschlossen. Selbst idgard als Betreiber kann nicht auf Ihre Daten zugreifen.
Modernisieren Sie Ihren Datenaustausch – sicher, effizient und rechtskonform. Mit idgard gestalten Sie die Zusammenarbeit im Unternehmen sowie mit externen Partnern mühelos DSGVO- und NIS 2-konform.
Mit idgard teilen Sie vertrauliche Informationen über die Cloud – sicher, verschlüsselt und vollständig DSGVO-konform. Ob mit Kolleg:innen oder externen Partnern: Der Austausch sensibler Dateien war noch nie so unkompliziert.
Ihre Daten bleiben dabei stets geschützt – sogar vor uns als Anbieter. Die versiegelten Datenräume (Sealed Cloud-Technologie) gewährleisten maximale Vertraulichkeit und verhindern unbefugten Zugriff.
Dank intuitiver Funktionen für Filesharing und Zusammenarbeit wird Sicherheit zur Selbstverständlichkeit – für produktive Prozesse, minimale Risiken und volle Kontrolle.
Unsere sichere Kollaboration-Plattform vereinfacht das Management von sensiblen Projekten mit internen und externen Partnern, flexibel und ad hoc.
Mehr zu Sealed FilesharingBewahren Sie höchste Sicherheit beim Teilen vertraulicher Dokumente mit Kunden und externen Partnern: Single-Sign-On und Zugriffsrechte können mit optionaler Nachverfolgung von geteilten Dokumenten verwaltet werden.
Mehr zu Sealed FilesharingWeniger im Postfach ist mehr
Teilen Sie Dateien in E-Mails mit idgard über rechtskonforme verschlüsselte Links. So wird das Postfach des Empfängers nicht belastet und gleichzeitig sichergestellt, dass nur autorisierte Personen Zugriff auf die Datei haben und sie nicht von unbefugten Dritten abgefangen werden kann.
Was ist, wenn mal kein Internet zur Verfügung steht?
Mit dem Offline-Modus in der idgard-App können Sie jederzeit und von jedem Ort auf Ihre Daten zugreifen. Mit der Synchronisation werden die Dateien auf all Ihren Endgeräten automatisch aktualisiert.
idgard ermöglicht einen schnellen und sicheren mobilen Zugriff auf Dateien von jedem Ort aus. Egal, ob Sie mit dem Smartphone oder Tablet arbeiten: Mit idgard können Sie jederzeit flexibel und mobil arbeiten.
Mehr zu Sealed FilesharingMit dem zentralen Company Drive von idgard – auch als Enterprise File Service einsetzbar – geben Unternehmen zentral vor, wo Daten abgelegt werden dürfen. Administratoren definieren Speicherorte, Rechte und Zugriffsregeln. Mitarbeitende arbeiten ganz intuitiv: Einfach „Speichern unter“ wählen – und das idgard-Laufwerk erscheint wie gewohnt im Explorer oder Finder.
Im Fall eines Cyberangriffs kann Ihre IT-Infrastruktur ausfallen – doch idgard bleibt verfügbar.
Alles, was für den Geschäftsbetrieb entscheidend ist, gehört deshalb in idgard. So haben Sie auch im Ernstfall sicheren Zugriff auf Dateien und verschlüsselte Kommunikation.
Mehr zum Company DriveDank sicherer, verschlüsselter Datenräume (Boxen) lassen sich digitale Personalakten und andere vertrauliche Dokumente revisionssicher, zugriffsbeschränkt und vollständig DSGVO-konform ablegen.
Mehr zum zentralen Company DriveUnternehmen: Vereinfachter Zugriff auf zentrale Projektdaten, sichere Zusammenarbeit über Abteilungs- und Standortgrenzen hinweg.
Behörden & Berufsgeheimnisträger: DSGVO- und BSI-konforme Cloud-Nutzung mit Nachweis zur Eignung für Berufsgeheimnisträger (§ 203 StGB).
Versicherungen: Sicherer und revisionskonformer Dateiaustausch – z. B. im Schadensmanagement oder bei Vertragsakten.
Healthcare: Geschützte digitale Zusammenarbeit und hochsicherer Austausch sensibler Gesundheitsdaten.
Mehr zum zentralen Company Drive
Unsere international patentierte Sealed-Cloud-Technologie ist das Herzstück von idgard. Sie schließt jeden unbefugten Zugriff auf Daten und Verbindungsinformationen mithilfe technischer Maßnahmen nachweislich aus – auch während der Verarbeitung. Nicht einmal Mitarbeiter von idgard können darauf zugreifen. So bleiben Ihre Daten jederzeit bestens geschützt.
idgard erfüllt seit 2016 in der höchsten TCDP-Schutzklasse (Schutzklasse 3) die Anforderungen. Das Trusted Cloud Datenschutz-Profil (TCDP) für Cloud-Dienste basiert auf der ISO-Norm 27018:2014 und stellt sicher, dass idgard höchsten datenschutzrechtlichen Anforderungen entspricht. Diese unabhängige Prüfung durch den TÜVit (TÜV Nord) bietet Ihnen die Gewissheit, dass Ihre Daten bei uns in den besten Händen sind.
Wir betreiben idgard ausschließlich in modernen Hochsicherheitsrechenzentren in Deutschland. Sie sind mehrfach ausgezeichnet und zertifiziert und darauf ausgelegt, auch den höchsten regulatorischen Ansprüchen unserer Kunden zu genügen. In diesen Rechenzentren betreiben wir eigene Server, auf denen ausschließlich idgard läuft. Ihre Daten sind bei uns in einem digitalen Safe aufbewahrt, auf den nur Sie Zugriff haben.
Unser umfangreicher Service stellt sicher, dass idgard jederzeit reibungslos und ohne Komplikationen in Ihrem Unternehmen funktioniert. Neben vielen praktischen Support-Diensten wie unserem Service-Center unterstützen wir Sie auch im persönlichen Kontakt mit kompetenten Beratern.
Digitale Souveränität und Compliance Made in Germany
Mit der Integration von idgard in die HYPERSECURE Platform unterstreichen wir unser Engagement für die digitale Souveränität Deutschlands und Europas. Beide Lösungen werden vollständig in Deutschland entwickelt, wodurch höchste Sicherheits- und Datenschutzstandards gewährleistet werden. Die enge Zusammenarbeit mit weiteren europäischen Sicherheitsanbietern eröffnet neue Marktchancen und stärkt Unternehmen darin, Cyberbedrohungen effektiv abzuwehren sowie regulatorische Vorgaben effizient zu erfüllen.