Profitieren Sie von mehr Leistung zum gleichen oder niedrigeren Preis ohne doppelte Vertragskosten.
Kontaktieren Sie uns für Ihr persönliches Wechselangebot.
US-Cloud-Anbieter bergen Risiken, die Sie sich nicht leisten können. Der US Cloud Act erlaubt amerikanischen Behörden den Zugriff auf Daten – selbst wenn die Server in Europa stehen. Hinzu kommen eine instabile Gesetzeslage und wachsende politische Einflussnahme auf US-Softwareunternehmen.
Das bedeutet: Ihre IT-Infrastruktur kann jederzeit zur geopolitischen Druckfläche werden.
Updates verweigert, Support eingestellt – all das kann als Mittel zur Einflussnahme genutzt werden. Der Preis? Die Sicherheit und Kontrolle über Ihre sensiblen Daten.
Cloud Report – Bitkom
Lesen Sie den ganzen Artikel auf all-about-security.de
Wechseln Sie einfach und schnell zu einer deutschen Lösung, die alle Standards für digitale Souveränität erfüllt. Sie müssen nicht warten, bis Ihr Vertrag mit Ihrem US-Cloud-Anbieter endet.
Nutzen Sie unsere bewährten kommerziellen Migrationslösungen, um Ihre digitale Infrastruktur jetzt zukunftssicher zu machen.
idgard ist Ihre Absicherung gegen ungewollten Datenzugriff – DSGVO-konform, garantiert unabhängig, made in Germany.
Wechseln Sie jetzt zu digitaler Souveränität.
Wechseln Sie zu idgard.
idgard ist intuitiv zu bedienen und kann sofort über den Browser ohne Installation und Vorkenntnisse verwendet werden.
Unsere erfahrenen Experten übernehmen das Onboarding Ihres Projektes und sorgen für eine nahtlose und reibungslose Integration.
Unser umfangreicher Service stellt sicher, dass idgard jederzeit reibungslos und ohne Komplikationen in Ihrem Unternehmen funktioniert.
Unsere umfangreichen Funktionen in der Browser- und App-Version unterstützen Sie perfekt für Ihre sichere Unternehmenskommunikation.
Für idgard hat Sicherheit Tradition. Unser Schutzversprechen beruht auf einem ganzheitlichen Sicherheitskonzept, das höchste Maßstäbe in Sachen Datensicherheit und Datenschutz setzt. So können Sie effizient in der Cloud arbeiten, ohne Kompromisse bei der Sicherheit Ihrer Daten einzugehen
Die gesamte Plattform ist EU-datenschutzkonform und kann somit z.B. von Berufsgeheimnisträgern genutzt werden.
Alle Server werden ausschließlich in hochsicheren deutschen Rechenzentren betrieben. Damit stehen Ihre Daten unter deutschem Datenschutzrecht.
idgard erfüllt seit 2016 in der höchsten TCDP-Schutzklasse (Schutzklasse 3) die Anforderungen. Das Trusted Cloud Datenschutz-Profil (TCDP) für Cloud-Dienste basiert auf der ISO-Norm 27018:2014 und stellt sicher, dass idgard höchsten datenschutzrechtlichen Anforderungen entspricht.
Ende-zu-Ende-Verschlüsselung ist uns nicht genug. Die alleinige Hoheit über Ihre Daten liegt bei Ihnen. Die patentierte Sealed Cloud, in der idgard läuft, verhindert, dass Unbefugte Zugang zu Servern und Daten erlangen können – selbst das idgard-Betriebspersonal ist vom Datenzugriff ausgeschlossen.
idgard speichert alle Ihre Daten ausschließlich in hochsicheren Rechenzentren in Deutschland. Diese lokale Datenspeicherung gewährleistet, dass Ihre Informationen unter den strengen deutschen Datenschutzgesetzen und der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) geschützt sind. Dadurch können wir Ihnen höchste Sicherheitsstandards und Datenschutz garantieren.
Der Cloud-Act, ein US-amerikanisches Gesetz, erlaubt US-Behörden den Zugriff auf Daten, die von US-Unternehmen gespeichert werden, unabhängig davon, wo diese Daten physisch gespeichert sind. Dies steht im Widerspruch zur Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), die strengen Regeln für den Schutz personenbezogener Daten von EU-Bürgern festlegt und den Transfer solcher Daten in Länder außerhalb der EU, die nicht dasselbe Datenschutzniveau bieten, einschränkt. Der Konflikt zwischen dem Cloud-Act und der DSGVO ergibt sich aus diesen unterschiedlichen Rechtsrahmen, was für Unternehmen, die mit sensiblen Daten arbeiten und gleichzeitig Compliance sicherstellen müssen, Herausforderungen mit sich bringt. idgard bietet eine Lösung, indem es die Datenspeicherung innerhalb Deutschlands garantiert und somit im Einklang mit der DSGVO steht, fernab von den Zugriffsrechten, die der Cloud-Act US-Behörden einräumt.
idgard erfüllt die TCDP Schutzklasse 3: Als idgard-Nutzer erfüllen Sie alle datenschutzrechtlichen Vorgaben für die Auftragsverarbeitung in der Cloud und halten sämtliche Kontrollpflichten ein.
Beschreiben Sie uns Ihr Anliegen im Formular. Wir werden uns umgehend bei Ihnen melden!
Alternativ können Sie uns auch eine E-Mail senden an sales@idgard.com
Oder rufen Sie uns direkt an: +49 (0)89-444 435 130