Mit der Sealed Cloud gehen Sie weit über die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung hinaus und schließen mithilfe technischer Maßnahmen den unbefugten Zugriff auf Daten und Verbindungsinformationen aus.
Schließt unbefugten Zugriff auf Daten und Verbindungsinformationen durch technische Maßnahmen aus. Daten bleiben für idgard jederzeit unzugänglich – gleichzeitig kann eine sichere Datenverarbeitung in idgard realisiert werden.
Dokumente, die Sie über idgard hochladen, werden für einen Virenscan oder Anwendung von Software Künstlicher Intelligenz nicht an Dienste von Drittanbietern weitergegeben.
Unverschlüsselte Daten werden ausschließlich in Datenbereinigungsbereichen verarbeitet.
Härtung der Serverbetriebssysteme
Elektromechanische Überwachung aller Türsysteme
Unsere international patentierte Sealed-Cloud-Technologie ist das Herzstück von idgard. Sie schließt jeden unbefugten Zugriff auf Daten und Verbindungsinformationen mithilfe technischer Maßnahmen nachweislich aus – auch während der Verarbeitung. Nicht einmal Mitarbeiter von idgard können darauf zugreifen. So bleiben Ihre Daten jederzeit bestens geschützt.
idgard erfüllt seit 2016 in der höchsten TCDP-Schutzklasse (Schutzklasse 3) die Anforderungen. Das Trusted Cloud Datenschutz-Profil (TCDP) für Cloud-Dienste basiert auf der ISO-Norm 27018:2014 und stellt sicher, dass idgard höchsten datenschutzrechtlichen Anforderungen entspricht. Diese unabhängige Prüfung durch den TÜVit (TÜV Nord) bietet Ihnen die Gewissheit, dass Ihre Daten bei uns in den besten Händen sind.
Wir betreiben idgard ausschließlich in modernen Hochsicherheitsrechenzentren in Deutschland. Sie sind mehrfach ausgezeichnet und zertifiziert und darauf ausgelegt, auch den höchsten regulatorischen Ansprüchen unserer Kunden zu genügen. In diesen Rechenzentren betreiben wir eigene Server, auf denen ausschließlich idgard läuft. Ihre Daten sind bei uns in einem digitalen Safe aufbewahrt, auf den nur Sie Zugriff haben.
Die Sealed Cloud (auf Deutsch: versiegelte Cloud) bietet einen umfassenden Schutz Ihrer Daten über den gesamten Lebenszyklus hinweg. Dabei sind nicht nur die Übertragung (data in transit) und Speicherung (data at rest) abgesichert, sondern auch die Verarbeitung (data in use) – ein entscheidender Aspekt, der klassische Sicherheitskonzepte übertrifft.
Dank der speziell versiegelten Infrastruktur bleiben selbst Metadaten wie Benutzeridentitäten, Dateinamen sowie Erstellungs- und Änderungszeitpunkte für unbefugte Dritte unsichtbar. Diese einzigartige Architektur macht die Sealed Cloud zu einer der sichersten Technologien für den Schutz vertraulicher Informationen – konsequent, lückenlos und vertrauenswürdig.
2-Faktor-Authentifizierung
Die Daten befinden sich in der idgard-Cloud, wobei die Hoheit der Daten bei Ihnen verbleibt.
Verschlüsselte Speicherung der heruntergeladenen Dateien und Möglichkeit der intelligenten Löschung.
Keine Weiterleitung an externe PDF-Viewer. Ihre Daten bleiben sicher in der App, auch wenn Sie diese anschauen und bearbeiten.
Unverschlüsselte Daten werden ausschließlich in den Data-Clean-Up Areas (ohne persistenten Speicher) verarbeitet.
Mit unseren Rechenzentren haben wir eine hochsichere ITInfrastruktur, in der Unternehmen und Behörden Schutz und Sicherheit für ihre sensiblen Daten finden
PERMANENTE ÜBERWACHUNG
Das Gelände des Rechenzentrums München Ost von noris network wird rund um die Uhr
von einem speziell ausgebildeten Wachdienst kontrolliert.
GEOREDUNDANZ
Verfügbar über sieben Hochsicherheitsrechenzentren an fünf Standorten in Deutschland, verbunden durch unseren eigenen Hochleistungs-Backbone.
Capterra von Gartner Inc. steht für Softwarebewertungen von echten Nutzern aus Unternehmen.
In der Kategorie „File Sharing Software“ wird idgard mit 4,7 von 5 Sternen exzellent bewertet.
„idgard ermöglicht mit seinen revisionssicheren Datenräumen einen komfortablen Austausch von Dokumenten zur externen Kommunikation mit unseren Mandanten. Dank der technischen Versiegelung ist der Dienst auch für Berufsgeheimnisträger geeignet und erfüllt die strengen Anforderungen der Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte und Steuerberater.“
Oliver Starzonek
Chief Financial Officer bei Baker Tilly
Die Bayerische Polizei erfasst täglich bis zu 3000 digitale Knöllchen mit idgard-Technologie.
“idgard ist ein wichtiger Partner von uns – nicht nur in technischer Hinsicht, sondern auch, was Service und Beratung angeht.“
Polizeihauptkommissar Jörg Hiltl
Product Owner PVA
Unsere patentierte Sealed-Cloud-Technologie (EP 3314844) ist das Herzstück von idgard. Sie geht weit über Ende-zu-Ende-Verschlüsselung hinaus und schließt jeden unerlaubten Zugriff auf Daten und Verbindungsinformationen mithilfe technischer Maßnahmen nachweislich aus. Dadurch bleiben die Daten unserer Kunden selbst für idgard zu jedem Zeitpunkt unzugänglich – gleichzeitig kann eine sichere Datenverarbeitung in idgard realisiert werden.
idgard ist ein deutsches Unternehmen mit Sitz, Entwicklung und Hosting in Deutschland. Damit unterliegen wir den strengen deutschen Datenschutzbestimmungen und gewährleisten ein Höchstmaß an Datenschutz. TÜViT (TÜV Nord) prüft idgard regelmäßig nach dem TCDP-Anforderungskatalog und bestätigt unser erstklassiges Sicherheitsniveau mit einem Zertifikat der höchsten TCDP-Schutzklasse (Schutzklasse 3).
Unser Sicherheitsversprechen basiert auf drei tragenden Säulen, die für höchste Datensicherheit und Datenschutz sorgen:
Bitte beschreiben Sie uns Ihr Anliegen im Formular. Wir werden uns umgehend bei Ihnen melden!
Alternativ können Sie uns auch eine E-Mail senden an sales@idgard.com oder rufen Sie uns an unter +49 (0)89 444 435 108