Digitale Souveränität und Compliance Made in Germany
Durch die Integration von idgard in die HYPERSECURE Platform bekräftigen wir unser Engagement für die digitale Souveränität Deutschlands und Europas. Beide Lösungen werden vollständig in Deutschland entwickelt, was höchste Sicherheits- und Datenschutzstandards sicherstellt. Die enge Zusammenarbeit mit weiteren europäischen Sicherheitsanbietern eröffnet neue Marktchancen und stärkt Unternehmen darin, Cyberbedrohungen effektiv abzuwehren sowie regulatorische Vorgaben effizient zu erfüllen.
Mit der HYPERSECURE Platform bleiben Angriffe auf Ihre IT-Systeme außerhalb Ihrer Reichweite. Alle Zugänge zu Ihren sensiblen Daten werden effektiv abgesichert, sodass Sie sich sicher und geschützt im Zentrum Ihrer digitalen Infrastruktur befinden.
Die Plattform bietet erstklassige IT-Sicherheit und ist flexibel skalierbar. Sicherheitsstandards können individuell angepasst werden und sind ressourcenschonend, passend zu Ihrem Schutzbedarf, Ihrer Unternehmensgröße und Ihrem Wachstum.
Sie profitieren von hohen Standards bei administrativen und technischen Sicherheitsmaßnahmen: BSI-auditierte Microsoft Cloud Services, Cloud Computing Compliance Controls Catalogue (C5) und Common Criteria EAL 3+.
DriveLock in Kombination mit Microsoft Azure Cloud sorgt für die Vertraulichkeit, Integrität und Hochverfügbarkeit Ihrer Daten – so sind Ihre Informationen stets geschützt und zuverlässig verfügbar.
Die Plattform bietet weltweit höchste IT-Sicherheitsstandards durch Rechenzentren mit hochverfügbarer Infrastruktur in Europa. Der Support erfolgt in Deutschland und mit Sicherheit keinem Backdoor.
Verhindern Sie durch Application Whitelisting die Ausführung unbekannter und unerwünschter Programme, um Ihre Systeme effektiv zu schützen.
Gerätekontrolle schützt Ihre Datenträger und kontrolliert den Datenfluss.
Eliminieren Sie die größte Cyber-Bedrohung für Ihre Daten! Transparent und nachhaltig.
Schärfen Sie das Sicherheitsbewusstsein Ihrer Mitarbeiter und reduzieren Sie damit Ihr Security-Risiko.
„Unternehmen müssen nicht nur vor Angriffen geschützt sein, sondern auch regulatorische Vorgaben einhalten. Unsere Lösungen gewährleisten nicht nur ein Höchstmaß an Sicherheit und Konformität mit europäischen Datenschutzrichtlinien, sondern bieten zugleich eine stabile und effektive Grundlage für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz in einer geschützten Umgebung. Gleichzeitig sorgen unsere umfassenden Sicherheitsmechanismen dafür, dass unbefugter Zugriff konsequent verhindert wird – so bleibt die Kontrolle stets in den Händen der Unternehmen.”
Arved Stackelberg, CEO von DriveLock